Die Stadt Starnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Sprachförderung (w/m/d)
für ihre fünf Kindertageseinrichtungen in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden und unbefristet.
In unseren Einrichtungen Maria-Kempter-Kindergarten, Irmgard-Stadler-Kindergarten, Starnberger Spielinsel, Kindergarten am Hirschanger sowie unserem Kinderhort erwarten Sie gut eingespielte und praxiserfahrene Teams. Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan sowie Projekte unterschiedlichster Art sind die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.
Als Fachkraft für Sprachförderung erwarten Sie spannende Herausforderungen. Sie fördern die Sprachkompetenz der Kinder in unseren Kindertageseinrichtungen sowohl in Gruppen- als auch in Einzelarbeit. Unterstützung und Reflexion finden Sie in Ihrem Team, bestehend aus heilpädagogischen Fachberaterinnen und einer Lerntherapeutin. In Ihren Aufgaben beraten Sie unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Sprachförderung und stehen diesen in der gemeinsamen Elternarbeit zur Seite. In Ergänzung dazu unterstützen Sie die Umsetzung der Vorkurs für die deutsche Sprache in unseren Einrichtungen und führen sprachfördernde Aktionen in den Kita Alltag ein.
DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN:
- Eine abgeschlossene (sprach-)heilpädagogische, sozialpädagogische, logopädische oder erzieherische Ausbildung mit ergänzender Qualifikation zur Fachkraft für Sprachförderung
- Berufserfahrung im pädagogischen Arbeiten mit Kindern im Vorschulalter
- Hohe Kompetenz in Gesprächsführung und (systemischer) Beratung verbunden mit interkultureller Kompetenz
- Einen achtsamen Umgang mit Menschen und eine wertschätzende Haltung, die sich auch in der Team- und Elternberatung widerspiegelt
- Selbstständigkeit und Selbstorganisation
- Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
WIR BIETEN IHNEN:
- Eine Schlüsselfunktion in unseren motivierten, dynamischen Teams mit großem inhaltlichen Gestaltungsspielraum und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein engagiertes Team von Heilpädagoginnen in den Kindertagesstätten und an den Grundschulen, welches den kollegialen Austausch und die Reflexion ermöglicht
- Eine leistungsgerechte Vergütung bei entsprechender Qualifikation bis zu Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE mit Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Einen Fahrtkostenzuschuss und die Gewährung der Großraum Münchenzulage i. H. v. 270,00 € brutto monatlich sowie ggf. einen Kinderbetrag von 50 € pro Kind
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Onlinebewerbung, diese können Sie auch gerne datenschutzkonform auf unserer Homepage hochladen: www.starnberg.de/buergerservice-verwaltung/karriere. Für eine schnelle Kontaktaufnahme können Sie unsere Personalabteilung auch per WhatsApp (bitte beachten Sie hierzu die datenschutzrechtlichen Hinweise unter dem Link zur Homepage) sowie Signal unter 0173/4678789 erreichen. Für Rückfragen steht Ihnen unsere heilpädagogische Teamleitung, Frau Andrea Herz, unter Tel. 0173/85 29 863 gerne zur Verfügung.